Bekassine

Bekassine
Be|kas|si|ne 〈f. 19; Zool.〉 Schnepfenvogel der nördl. Halbkugel mit langem Schnabel: Gallinago; Sy Himmelsziege (1), Sumpfschnepfe [<frz. bécassine „Bekassine, Sumpfschnepfe“; zu bec „Schnabel“]

* * *

Be|kas|si|ne, die; -, -n [frz. bécassine, zu: bécasse = Schnepfe, zu: bec = Schnabel < lat. beccus = (Hahnen)schnabel, aus dem Gall.; nach dem langen Schnabel]:
vorwiegend in Sümpfen u. auf feuchten Wiesen lebende Schnepfe mit sehr langem, geradem Schnabel u. schwarzem bis rötlich braunem, gelblich längs gestreiftem Rücken; Himmelsziege.

* * *

Bekassine
 
[zu französisch bec »Schnabel«] die, -/-n, Gallinago gallinago, bis 26,5 cm großer Schnepfenvogel mit sehr langem Schnabel und relativ kurzen Beinen. Das Gefieder ist oberseits braun mit hellen und dunklen Flecken und gelblicher Längsstreifung, unterseits weißlich. Die Männchen erzeugen beim Sturzflug während der Balz durch ihren aufgefächerten Schwanz mit je einer beidseitig abgespreizten, vibrierenden Schallfeder ein »meckerndes« Geräusch (daher die volkstümliche Bezeichnung »Himmelsziege«). Die Bekassine brütet in Feuchtgebieten in einem gut getarnten Bodennest. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über fast ganz Europa, Asien und Nordamerika; Teilzieher, dessen nördlichen Populationen bis in die Tropen ziehen.
 

* * *

Be|kas|si|ne, die; -, -n [frz. bécassine, zu: bécasse = Schnepfe, zu: bec = Schnabel < lat. beccus = (Hahnen)schnabel, aus dem Gall.; nach dem langen Schnabel]: vorwiegend in Sümpfen und auf feuchten Wiesen lebende Schnepfe mit sehr langem, geradem Schnabel u. schwarzem bis rötlich braunem, gelblich längs gestreiftem Rücken; Himmelsziege.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bekassine — (Gallinago gallinago) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Bekassine — Bekassine, s. Schnepfe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bekassine — Bekassīne, s. Sumpfschnepfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bekassine — »Sumpfschnepfe«: Der Vogelname ist aus frz. bécassine entlehnt, das zu frz. bécasse »Schnepfe« (zu frz. bec »Schnabel« < lat. beccus) gehört. Der Vogel ist also nach seinem langen Schnabel benannt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bekassine — perkūno oželis statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Gallinago Gallinago angl. Common Snipe vok. Bekassine …   Paukščių anatomijos terminai

  • Bekassine — perkūno oželiai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Gallinago angl. snipe vok. Bekassine, f rus. бекас, m pranc. bécassine, f ryšiai: platesnis terminas – perkūno oželiai siauresnis terminas – afrikinis perkūno oželis… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Bekassine — paprastasis perkūno oželis statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Gallinago gallinago angl. common snipe vok. Bekassine, f rus. бекас, m pranc. bécassine des marais, f ryšiai: platesnis terminas – perkūno oželiai sinonimas –… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Bekassine — Be|kas|si|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 Schnepfenvogel der nördl. Halbkugel mit langem Schnabel, Sumpfschnepfe: Gallinago [Etym.: <frz. bécassine; zu bec »Schnabel«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bekassine — Be|kas|si|ne die; , n <aus gleichbed. fr. bécassine zu bec »Schnabel«, dies aus gall. lat. beccus> vor allem in Sümpfen lebender Schnepfenvogel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bekassine — Be|kas|si|ne, die; , n <französisch> (Sumpfschnepfe) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”